🔍 Kompressionstest (Brotli / gzip)

Tipp: Du kannst jede öffentlich erreichbare Datei prüfen (HTML, JS, CSS, JSON, Bilder).

Was macht dieses Tool?

Der Kompressionstest von eiwen.net prüft in Echtzeit, ob eine Website oder Datei über GZIP oder Brotli komprimiert ausgeliefert wird – und wie stark die Datenübertragung dabei reduziert wird.

Mit diesem kostenlosen Online-Tool von eiwen.net kannst du ganz einfach prüfen, ob dein Server GZIP oder Brotli aktiviert hat, wie stark deine Dateien komprimiert werden und ob deine Website dadurch schneller lädt – ideal zur Optimierung der Core Web Vitals.

Was dir der Test konkret zeigt

Tipp: Für die Kommandozeile kannst du schnell mit curl -I -H "Accept-Encoding: br" bzw. gzip prüfen.

Ideal für Webentwickler, SEO-Analysten oder Betreiber, die ihre Website-Performance gezielt verbessern möchten.

Welche Komprimierungen gibt es – und wie aktiviert man sie?

Brotli (br) – modern & am effizientesten

Wird von den meisten modernen Browsern unterstützt. Auf Apache via mod_brotli aktivierbar.

<IfModule mod_brotli.c>
  BrotliCompressionQuality 5
  AddOutputFilterByType BROTLI_COMPRESS text/html text/plain text/css application/javascript application/json
</IfModule>

gzip – bewährter Standard

Kompatibel mit praktisch allen Browsern. Auf Apache via mod_deflate.

<IfModule mod_deflate.c>
  AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/css application/javascript application/json
</IfModule>

Unkomprimiert (identity)

Keine Kompression. Wird als Fallback genutzt, wenn Server/Client keine Kompression aushandeln.